JR Pässe

Geschätzte Lesedauer: 4 Minuten

Pässe der Japan Railways

Die JR (Japan Railways) bietet hat eine hervorragende Infrastruktur, was das Reisen vereinfacht und angenehm macht. Jedoch muss man sich gut überlegen, wie lange man in Japan unterwegs sein möchte, was man alles in dort sehen möchte und wo sich diese Sehenswürdigkeiten befinden. Möglicherweise machen der Kauf eines der hier vorgestellten Pässe dann Sinn.

Japan Rail Pass

Wenn man in Japan ohne Mietwagen oder Flugzeug weit reisen möchte, um möglichst viel vom Land zu sehen, ist der Japan Rail Pass eine Lösung. Dieser Bahn-Pass ist für ausländische Touristen interessant, weil man damit nicht nur die JR S-Bahnen und Nachtzüge nutzen kann, sondern auch alle Hochgeschwindigkeitszüge in ganz Japan, die eine Alternative zu Inlandsflügen sind. Außerdem gilt er in lokalen JR Bussen und auf der JR Fähre zur Insel Miyajima in der Präfektur Hiroshima.
Es gibt den Japan Rail Pass mit begrenzter Gültigkeitsdauer von 7, 14 oder 21 Tagen. Allerdings sollte man den Japan Rail Pass noch vor der Abreise nach Japan entweder online oder über ein Touristikbüro kaufen. Dann ist er ca. 10% günstiger. Anders als die IC-Karten, ist der Japan Rail Pass ein personengebundener und zeitlich begrenzter Fahrschein.

Abbildung der Hülle eines Japan Rail Pass
Abb.: Bisheriges Cover Design eines Japan Rail Pass, 2023.

Preisänderungen

Im Oktober 2023 ist der Standard Japan Rail Pass deutlich teurer geworden. Der Standard-Pass mit 7 Tagen Gültigkeit kostete im Oktober 2023 statt 29.640 jetzt 50.000¥. Der für 14 Tage stieg von 47.250 auf 80.000¥ und der für 21 Tage von 60.450 auf 100.000¥. Das entsprach einer Preiserhöhung von 65-69%. Ebenso stiegen die Preise für die Nutzung der Ersten Klasse (Green Car) in den Hochgeschwindigkeitszügen. Der JR Rail Pass für diese Klasse kostete für 7 Tage statt 39.600 bereits 70.000¥. Der für 14 Tage statt 64.120 dann 110.000¥. Und der für 21 Tage stieg von 83.390 auf 140.000¥. Das sind 68 bis 77% Teuerungsrate. Allerdings zahlen Kinder (6-11 Jahre) weiterhin nur die Hälfte des jeweiligen Preises.
Vermutlich will man damit die bisher stetig wachsenden Verkaufszahlen des Japan Rail Pass reduzieren. Denn es besteht die Sorge, nicht genügend Sitzplätze in den Zügen für Ausländer sowie Einheimische zur Verfügung stellen zu können.

Gültigkeitsdaueraktuelle € Preise* für
Japan Rail Pass STANDARD
aktuelle € Preise* für
Japan Rail Pass
GREEN
7 Tage304,-427,-
14 Tage488,-671,-
21 Tage610,-854,-
* Preise Stand 21.08.2025. Die Preisangaben können sich um wenige Euro auf den verschiedenen Internetplattformen unterscheiden!

JR Rail oder Regional Pass?

Während der JR Rail Pass ganz Japan abdeckt, gilt der Service der 21 Regionalpässe hingegen nur für bestimmte, eingegrenzte Gebiete. Somit wenden sich die JR Regionalpässe an Touristen, die nur in einem eher eingegrenzten Gebiet von Japan unterwegs sein wollen.
Beispielsweise kann der Hokkaidō Regionalpass mit 3, 5 oder 7 Tagen Gültigkeit gewählt werden. Oder mit 4 flexiblen Reisetagen innerhalb von 10 Tagen. Abgedeckt ist das unbegrenzte Reisen auf allen JR Linien und Verbindungen, Nahverkehrs- und JR Stadtbusse in Sapporo inbegriffen. Ebenso Fahrten mit Express- und Nahverkehrszügen. Kostenlose Sitzplatzreservierungen für bestimmte Züge sind möglich.
Der JR Rail Pass gilt hingegen landesweit und schließt sämtliche JR Strecken ein. Das heißt, sowohl die Shinkansen– als auch die JR Nahverkehrsstrecken.

Noch Fragen?

Mehr Informationen zu Angeboten der Japan Railways Gesellschaften, deren Pässen sowie Kaufmöglichkeiten gibt es hier:

Allgemeines zur Bahnnutzung

JR Regionalgesellschaften

Pässe für ganz Japan oder Regionen kaufen