Den Alltag bewältigen
Das Leben in Japan kann für Ausländer durchaus überraschende Momente haben. Besonders dann, wenn man die Sprache noch nicht beherrscht. Allerdings können solche Situationen auch eine Herausforderung sein. Meist dann, wenn man sich dort z. B. unvorbereitet ins Alltagsleben stürzt.
Daher ist es auf jeden Fall hilfreich, sich über allgemeine Aspekte zu informieren. Dazu zählen Sicherheit, Gesundheit, Sprachkenntnisse usw. Weil dies erleichtert den Einstieg ins Leben in Japan.
Öffentliche Sicherheit
Aufgrund seiner sehr niedrigen Verbrechensrate, ist Japan eines der sichersten Länder der Welt. Im Grunde genommen, liegt das an der Mentalität der Japaner, weniger an strengen Gesetzen. Und seit dem Reaktorunfall in Fukshima, ist auch dies ein Sicherheitsthema geworden.
Gesundheit und Hygiene
Die eigene Gesundheit sollte jedem am Herzen liegen. Das heißt, das man bestimmte Vorkehrungen vor einem Umzug nach Japan treffen sollte. Hier geht es z. B. um Impfschutz, Lebensmittelsicherheit u.a.
Japanisch Sprachkenntnisse
Das Leben in Japan gestaltet sich besonders einfach, wenn man die Sprache einigermaßen spricht und versteht. Schließlich ist die eigene Sprachfähigkeit des Japanischen der Schlüssel zur Integration dort.
Japaner und Fremdsprachen
Was, wenn man selbst kein oder kaum Japanisch kann? Wie gut sprechen Japaner Fremdsprachen? Immerhin berechtigte Fragen, deren Beantwortung Aufschluss darüber gibt, worauf man sich einstellen muss.
Japanische Adressen
Japanische Adressen erscheinen einem oft kryptisch. Jedenfalls erschweren sie dem Unwissenden das Finden von Orten im Großstadtdschungel. Eine Alltagssituation, die sogar Japaner erleben. Daher eine Erläuterung der Systematik japanischer Adressen.
In Notfällen
Das Leben in Japan ist durchaus angenehm. Trotzdem kann es auch hier zu Notfällen kommen. Dann gilt es sich zurechtzufinden und zu wissen, wie man sich richtig verhält. So z. B. im Krankheitsfall, bei Gefahren durch Naturgewalten usw.