Leben in Japan

Den Alltag bewältigen

Das Leben in Japan kann für Ausländer durchaus herausfordernde Momente bereit halten. Besonders dann, wenn man die Sprache noch nicht beherrscht. Trotzdem können auch solche Situationen bewältigt werden, wenn man sich darauf einstellt und nicht völlig unvorbereitet ins Alltagsleben stürzt.
Daher ist es auf jeden Fall hilfreich, sich über allgemeine Aspekte zu informieren. Dazu zählen Sicherheit, Gesundheit, Sprachkenntnisse und anderes mehr. Denn über diese Dinge vorab Bescheid zu wissen, erleichtert sehr das Leben in Japan und die ersten Schritte in der neuen Umgebung.

Öffentliche Sicherheit

Die Sicherheit hat in Japan einen hohen Stellenwert

Wie sicher ist Japan? Statistisch gibt es in Japan weniger Verbrechen als in anderen Ländern. Aber nicht wegen strenger Gesetze, sondern viel mehr wegen der Mentalität und dem Gemeinsinn. Ein anderer Aspekt betrifft die Sicherheit der Infrastruktur. Denn seit dem Reaktorunfall in Fukshima im Jahr 2011 ist man bei der Sicherheit solcher Anlagen deutlich skeptischer als zuvor.

Gesundheit und Hygiene

Die Japaner legen viel Wert auf Hygiene

Welche Gesundheitsrisiken gibt es in Japan? Und wie sicher sind die Nahrungsmittel dort, besonders nach dem Atomunfall in Fukushima? Wer erstmals nach Japan reist, wird sich diese Fragen schon gestellt haben. Hier nützliche Infos zu Risiken, Vorkehrungen, Impfschutz sowie Lebensmittelsicherheit und Hygiene.

Japanisch Sprachkenntnisse

Das Leben in Japan gestaltet sich besonders einfach, wenn man die Sprache einigermaßen spricht und versteht. Schließlich ist die eigene Sprachfähigkeit des Japanischen der Schlüssel zur Integration dort und zum Erfolg im privaten wie auch Geschäftsleben. Der Stellenwert von Japanisch-Sprachkenntnissen ist nicht zu unterschätzen, weil man mit Englisch oft nicht allzu weit kommt.

Japaner und Fremdsprachen

Was ist, wenn man selbst kein oder kaum Japanisch kann? Wie gut sprechen Japaner Englisch oder andere Fremdsprachen? Immerhin berechtigte Fragen, deren Beantwortung Aufschluss darüber gibt, worauf man sich einstellen muss. Allerdings betrifft das alles Touristen weniger, als Personen, die längerfristig in Japan sind, z. B. als neue Einwohner des Landes.

Japanische Adressen

Japanische Adressen erscheinen Ausländern oft kryptisch. Eine Alltagssituation, die sogar Japaner erleben, obwohl die Japanisch verstehen und das System dahinter kennen. Jedenfalls werden Unwissende beim suchen im japanischen Großstadtdschungel auf die Probe gestellt. Daher eine Erläuterung der Systematik japanischer Adressen.

In Notfällen

Leben in Japan und wie man mit Notfällen umgeht

Das Leben in Japan ist durchaus angenehm. Trotzdem kann es auch hier zu Notfällen kommen. Dann gilt es sich zurechtzufinden und zu wissen, wie man sich richtig verhält. So z. B. bei Krankheit oder Unfall, Gefahren durch Naturgewalten wie Erdbeben, Vulkanausbrüchen, Stürmen und Überschwemmungen. Nützliche Adressen und Telefonnummern sind hier gelistet.

Probleme mit Japanern

Problematisches Leben in Japan für Ausländer

Gewöhnlich sind Japaner freundliche Menschen. Dennoch gibt es auch solche, die Ausländer nicht mögen oder zumindest meiden. Das Leben in Japan für Ausländer wird meist dann problematisch, wenn sie z. B. auf Rassismus oder Xenophobie treffen. Jedoch darf und muss man sich beleidigendes, unethisches oder die Menschenrechte verletzendes Verhalten nicht gefallen lassen. Hier gibt es Hilfe.